Krematoriumssoftware – in nur 30 Tagen 

Ihre Krematoriumssoftware – in wenigen Tagen bereit für den Einsatz

Mit KremaSoft, der Krematoriumssoftware für schnelle Abläufe, starten Sie in kürzester Zeit – inklusive Auftragsverwaltung, Dokumentation und Abrechnung. Die Installation erfolgt lokal, vollständig DSGVO-konform und ohne externe Abhängigkeiten. Entwickelt aus der Praxis, unterstützt die Krematoriumssoftware KremaSoft Ihre Abläufe zuverlässig, nachvollziehbar und sicher. Starten Sie schneller als gedacht: Lokale Installation, echte Datensicherheit und ein klarer Einführungsplan – speziell für Krematorien entwickelt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihre Vorteile mit unserer Krematoriumssoftware

INTEGRATION

In 30 Tagen startklar – ohne Betriebsunterbrechung

Schnell bereit – ohne Unterbrechung im Betrieb. Mit KremaSoft gelingt der Wechsel auf eine digitale Krematoriumssoftware zügig und zuverlässig. Von der ersten Analyse über die lokale Einrichtung bis zum Live-Betrieb begleiten Sie erfahrene Branchenexperten Schritt für Schritt. Ihre laufenden Prozesse bleiben dabei unbeeinträchtigt – es gibt keine Ausfallzeiten. Alle Daten bleiben sicher auf Ihren Servern. So schaffen Sie in kürzester Zeit ein stabiles, rechtskonformes System, das Vertrauen bei Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und Angehörigen stärkt.
Krematoriumssoftware

Tag 1: Analyse & Planung

Sie haben KremaSoft schon durch Präsentationen kennen gelernt und im Einsatz gesehen. Nun starten wir mit einer strukturierten Bestandsaufnahme und planen gemeinsam die optimale Einführung von KremaSoft in Ihrem Haus.

Krematoriumssoftware

Tag 10: Einrichtung auf Ihrem Server

Auf einem für Sie exklusiven Server installieren wir die Datenbanken. Die Software wird lokal installiert, auf Ihre Anforderungen abgestimmt und alle wesentlichen Schnittstellen vorbereitet – DSGVO-konform und sicher.

Krematoriumssoftware

Tag 20: Testbetrieb & Schulung

Sie testen KremaSoft im realen Umfeld. Gleichzeitig schulen wir Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit dem System – praxisnah und effizient.

Krematoriumssoftware

Tag 30: Live-Einsatz mit Begleitung

Sie testen KremaSoft im realen Umfeld. Wir begleiten Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit dem Live-System.

Krematoriumssoftware

Tag 31+: Eigene Datenpflege

Gemeinsam nehmen wir die Struktur Ihrer bestehenden Daten (zum Beispiel Kundendaten, historische Daten, etc.) auf und importieren sie in Ihre Version von KremaSoft.

Ihre Prozesse. Ihre Krematoriumssoftware.

Modular, schnell einsatzbereit,
auf Ihren Bedarf zugeschnitten

Ob Bestatterportal, digitale Dokumentation, Logistik oder Friedhofsverwaltung – die Krematoriumssoftware KremaSoft bietet genau die Module, die Sie wirklich brauchen. Sie wählen aus, was zu Ihrem Ablauf passt. Die Krematoriumssoftware wächst mit Ihrem Betrieb, bleibt lokal installiert und sorgt für klare Strukturen, einfache Bedienung und volle Kontrolle im Alltag.
Krematoriumssoftware
Krematoriumssoftware
1. Auftrags- & Prozessmanagement

Erfassung und Verwaltung von Aufträgen, Planung von Einäscherungen, Kühlraumbelegung, Urnenmanagement und Benutzerverwaltung – alles in einem System.

Krematoriumssoftware
2. Abrechnung & Finanzen

Automatisierte Rechnungsstellung, Artikelverwaltung, Auftragsabrechnung und digitale Rechnungsübermittlung sorgen für einen effizienten Zahlungsfluss.

Krematoriumssoftware
3. Dokumenten- & Archivverwaltung

Zuverlässigkeit und hohe Produktionszeiten garantieren Gewinnoptimierung und Ressourcenplanung.

Krematoriumssoftware
4. Ärztliche Prüf- und Freigabeprozesse

Digitale Leichenschau und Verwaltung medizinischer Freigaben, inklusive Versand von Todesbescheinigungen – vollständig dokumentiert.

Krematoriumssoftware
5. Externe Kommunikation

Schnittstellen zu PowerOrdo, FuneralOffice u. v. m. sowie ein eigenes Portal für Bestattungsunternehmen mit Echtzeit-Status und Fahrdienst-App.

Krematoriumssoftware
6. Logistik & Versand

Organisation, Steuerung und Nachverfolgung von Fahrdiensten und Urnenversand – mit klaren Prozessen und jederzeit einsehbarem Status.

Krematoriumssoftware
7. Statistik & Analyse

Integrierte Kalender- und Statistikfunktionen zur Auswertung und Optimierung Ihrer betrieblichen Abläufe – für fundierte Entscheidungen. 

Krematoriumssoftware
8. Friedhofsverwaltung

Schnittstellen zu kommunalen Friedhöfen sowie Verwaltung, Planung und Durchführung von Beisetzungen auf eigenen Friedhöfen.

Krematoriumssoftware
Krematoriumssoftware
Was war die größte Herausforderung bei der Digitalisierung?
„Wir wollten unsere internen Abläufe endlich sauber und durchgängig dokumentieren – ohne Insellösungen oder manuelle Zwischenschritte. Besonders wichtig war uns dabei, alle Prozesse nachvollziehbar und rechtssicher abzubilden.“
Bram Molenaar
CEO & Founder, Agency
Krematoriumssoftware
Krematoriumssoftware
Was war die größte Herausforderung bei der Digitalisierung?
„Wir wollten unsere internen Abläufe endlich sauber und durchgängig dokumentieren – ohne Insellösungen oder manuelle Zwischenschritte. Besonders wichtig war uns dabei, alle Prozesse nachvollziehbar und rechtssicher abzubilden.“
Bram Molenaar
CEO & Founder, Agency
Krematoriumssoftware
Krematoriumssoftware
Was war die größte Herausforderung bei der Digitalisierung?
„Wir wollten unsere internen Abläufe endlich sauber und durchgängig dokumentieren – ohne Insellösungen oder manuelle Zwischenschritte. Besonders wichtig war uns dabei, alle Prozesse nachvollziehbar und rechtssicher abzubilden.“
Bram Molenaar
CEO & Founder, Agency
MEHR ALS NUR SOFTWARE

Warum KremaSoft mehr ist als nur Krematoriumssoftware

Viele Branchensysteme sind kompliziert, langsam in der Einführung oder setzen auf Lösungen mit unklarer Datensicherheit oder gar Datenabschöpfung. Die Krematoriumssoftware KremaSoft geht bewusst einen anderen Weg: Sie ist schnell einsatzbereit, lokal und auf Ihrem Server installiert. Alle Module sind genau auf die Anforderungen moderner Krematorien zugeschnitten. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle – über Ihre Prozesse, Ihre Daten und Ihre Zeit.

Jetzt Kontakt aufnehmen
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Krematoriumssoftware
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail, wenn wir Ihr Interesse an unserer Software-Lösung geweckt haben. Wir beraten Sie gerne.